Claude Azema referiert, Schiedsrichtereinweisung in Kambodscha. Foto FIPJP.
Einem Bericht auf der Homepage des Weltverbands FIPJP zufolge, hat sich Weltverbandspräsident Claude Azema zusammen mit Vizepräsidentin Suphonnarth Lamlert in Phnom Penh, Kambodscha umgeschaut und die Einrichtungen für die kommenden Weltmeisterschaften für Frauen und Jugendliche vom 17. bis 23. November inspiziert. Zusammen mit den verantwortlichen Behörden vor Ort, stimmten die beiden Verbandsoberen Fragen zur sportlichen und verwaltungstechnischen Organisation ab.
Claude Azema nutzte die Gelegenheit auch und setzte ein Training für die Schiedsrichter der Präzisionschießwettbewerbe an. Angesichts der gewöhnungsbedürftigen Vorgänge beim Tir-de-précision-Wettkampf der WM 2018 in Desbiens gewiß keine überflüssige Veranstaltung. Überforderderte Referees legten damals die Regeln bevorzugt zugunsten des späteren Weltmeisters aus.
Daß die FIPJP in einem anderen Beitrag auf ihrer Homepage, ganz ungewohnt, zudem Tipps zu Visafragen für Kambodschareisende gibt und auf die Möglichkeiten der unkomplizierten Beschaffung online oder bei der Einreise verweist, soll in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt bleiben. Wahrscheinlich hat im Vorfeld der WM die FIPJP in Zusammenarbeit mit kambodschanischen Behörden bereits dafür gesorgt, daß sich der Visaskandal von Desbiens nicht wiederholt. Einer Reihe von Nationalmannschaften war seinerzeit die Einreise nach Kanada verweigert worden.
Der Boulefreund kann sich wahrscheinlich auf regulären Petanquesport in Kambodscha freuen. Im wahrsten Sinne des Wortes.
.